Über uns
„Zwischen der Töss und Glatt zieht sich ein vielseitiger Höhenzug zum Rhein hinunter, mit Reben an den Halden und zahlreichen Weilern und Höfen.“ – Jakob Bosshart
Ein Hof mit Geschichte.
Wie im Zitat oben beschreibt der Dichter Jakob Bosshart die Landschaft, in der auch der Nürensdorfer Gemeindebann liegt. An seinen geschützten Südwesthängen pflegten um die Jahrhundertwende 69 Besitzer auf ca. 8 ha Fläche den Weinbau. Der intensive Arbeitsaufwand, Fremdweine, aber auch Reblaus und Mehltau machten dem Rebbau allmählich den Garaus. An den bevorzugten Lagen, wo einst Tausende von Rebstöcken rankten, stehen heute schmucke Einfamilienhäuser. Lediglich Strassennamen erinnern noch an die frühere Art der Bewirtschaftung.
Es ist der Initiative von Fritz Morf zu verdanken, dass seit 1947 am Südhang des Übrich auf 540 m ü. M. wieder Reben gedeihen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurde der „Wigert“ mehrmals vergrössert. Er umfasst heute 120 Aren mit drei Traubensorten. Zudem wurden auf dem Anwesen 150 Aren mit verschiedenen Obstsorten gepflanzt. Heute gedeihen sie in voller Pracht.
Derzeit wird der Betrieb in dritter Generation von der Familie Menzi geführt. Die Arbeit auf dem Hof und die Produktion naturnaher Lebensmittel nach ökologischen Richtlinien bereitet ihnen dabei viel Freude. Es werden unter anderem Weine, frisches Obst, Süssmost und Bienenhonig produziert. Als weiteres Standbein werden heute 40 Milchkühe gehalten, welche regelmässig frische Milch produzieren.
Für alle Liebhaber saisonaler, nachhaltiger Produkte aus der Region ist unser Hof die richtige Adresse. Kommen Sie vorbei!
Alte Lindauerstrasse 29
8309 Nürensdorf
Selbstbedienung täglich 07:00h - 20:00h
Samstag Vormittag mit Bedienung
© 2023 Peter Menzi
| Datenschutzerklärung | Impressum